Die Sonnenfinsternis hatte eine maximale Phase von 21.8%. Zeitraffervideo der Finsternis. Einzelbilder mit DSLM und 1000mm Teleobjektiv aufgenommen. Die Bilder mit den höchsten Schärfe wurden selektiert. Aufnahmegerät. Es wurden alle 2 Minuten oder jede Minute jeweils 20-50 Bilder mit einer Bildrate von 40 Bildern pro Sekunde aufgenommen. Alle Bilder wurden zu einem Zeitrafferfilm verarbeitet, der […]
Beiträge der Kategorie Fotografie:
Leuchtende Spirale am Himmel
Am Abend des 24.03.2025 war eine leuchtende Spirale am Himmel zu sehen. Es handelt sich um eine rotierende Raketenstufe einer Falcon 9, die Treibstoff ablässt. Bild aufgenommen mit einer Mintron Meteorvideokamera. Uhrzeit in UTC. Aufnahme mit einer AllSky-Kamera. Durch die Belichtungszeit von 30 Sekunden wird die Spirale in der Bewegung verschmiert. Video der Aufnahmen der […]
Zweite Stufe einer Falcon 9 Rakete verglüht über Deutschland
Am 19.02.2025 um 04:44 MEZ verglühte eine Falcon 9 Stufe über Deutschland. Das wurde auch von meinen Kameras aufgezeichnet. Die Meteorkamera, die eigentlich zu lichtempfindlich für das Ereignis war zeichnete den Überflug nahe am Horizont auf. Die Allsky-Kamera belichtet 30 Sekunden lang. Hier ist das Ereignis als Strichspur auf zwei Aufnahmen zu sehen. Das Event […]
Mond nahe den Plejaden
Am 19.10.2024 stand der Mond nahe an den Plejaden. Durch eine HDR Aufnahme gelang es, den sehr hellen Mond und die lichtschwachen Plejadensterne in einem Bild festzuhalten.
Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS
Im Oktober 2024 ist der Komet Tsuchinshan-ATLAS in Deutschland am Abendhimmel zu sehen. Das Wetter ließ einige Beobachtungen zu. Der Komet am Abend des 13.10.2024 in Niederkrüchten über der Windkraftanlage. Der Komet am 14.10.2024 Der Komet am 16.10.2024 Der Kometenkopf steckt hinter einer Wolke und nur noch der Schweif ist zu sehen. Am rechten Bildrand […]
Sonnenflecken im August 2024
Animation von 8 Sonnenbildern, aufgenommen von 5.8. bis zum 12.8. 2024 bei 1000mm Brennweite. Komposit aus 8 Sonnenbildern, aufgenommen von 5.8. bis zum 12.8. 2024 bei 1000mm Brennweite.
Polarlichter in Niederkrüchten 10./11. Mai 2024
Ausgelöst durch starke Sonnenstürme konnten Polarlichter bis in niedrige Breiten beobachtet werden. Auch in Niederkrüchten waren sie zu sehen. Aufnahmen mit DSLM bei 1 bis 4 Sekunden Belichtungszeit. Objektive 12mm f/4.5 und 35mm f/1.4 . Auch die AllSky-Kamera sah die Polarlichter. Das Polarlicht lässt sich auch in den Daten der Himmelshelligkeit nachvollziehen. Die mit dem […]
Blitzeinschläge in Windräder
Am 2. Mai 2024 gab es es ein starkes Gewitter mit mehreren Blitzeinschlägen in die lokalen Windkraftanlagen.
Totale Sonnenfinsternis 08.04.2024 in Seagoville, Texas, USA
Diese Finsternis haben wir in Seagoville, Texas beobachtet. 32°39’27,8” Nord; 96°33’43,9” West Finsternisdaten: K1: 12:23:20 (Ortszeit) K2: 13:40:37 K3: 13:44:53 K4: 15:02:50 Dauer der Totalität: 4 Minuten 16,2 Sekunden. Vor der Totalität war der Himmel sehr bedeckt und die Sonne konnte nur in Wolkenlücken beobachtet werden. Einige Minuten vor dem beginn der Totalität rissen […]
Venusbedeckung durch den Mond 09.11.2023
Heute wurde die Venus durch den Mond bedeckt. Leider fand das Ereignis größtenteils hinter einer dicken Wolkendecke statt. Wolkenlücken gab es während der Bedeckung (nur der Mond war zu sehen) und nach der Bedeckung. Dann war die Venus rechts des Mondes zu sehen.