Im September 2025 flogen wir von Düsseldorf über Oslo nach Bodø (in Norwegen am Polarkreis). Auf dem Flug lief das Radiacode-110 Gammaspektrometer mit und hat die folgenden Messungen aufgezeichnet. Es sind deutlich die beiden Flüge in den Daten zu erkennen. Die Dosisleitung von 0,8μSv/h ist etwa 10x höher als die natürliche Hintergrundstrahlung bei uns zu […]
Autor: admin
Gammaspektrum eines Scalar Energy Aufklebers
Solche Aufkleber werden im Internet verkauft und sollen die Strahlung von Smartphones, Routern, Mikrowellen und anderen Geräten reduzieren. Außerdem wird mit „negativen Ionen“ geworben, die für gesundheitliches Wohlbefinden sorgen sollen. Abgesehen von dieser Esoterik strahlen diese Aufkleber tatsächlich. Hier der Verlauf der Dosisleistung, gemessen mit einem Radiacode 110. Ohne Aufkleber werden 62nSv/h (natürliche Hintergrundstrahlung) gemessen. […]
SSTV von UMKA-1 (RS40S), 11.10.2025
UMKA-1 ist ein russischer Amateurfunksatellit, der am 11.10.2025 SSTV Bilder versendet hat. Diese Bilder habe ich vom Satelliten bei einem Überflug empfangen können. Technik: ICOM R6, 5 Element Yagi Antenne, Zoom H1essential Recorder, MMSSTV Software zur Dekodierung. Der Recorder war als USB-Mikrophon zusätzlich am Smartphone angeschlossen. So konnte auch live mit der Robot36 App dekodiert werden. […]
SSTV von der ISS
SSTV von der ISS „World Space Week 2025“ Vom 03.10. bis zum 09.10.2025 wurden SSTV Standbilder von der ISS im Rahmen der „World Space Week“ gesendet. Hier die Bilder, die ich aufgefangen habe. Diesmal konnte ich alle 12 Bilder der Serie auffangen. Die meisten allerdings mehr als einmal. Die Bildaussendung dauert jeweils 2 Minuten, dann […]
Mond bedeckt Venus am 19.09.2025
Am 19.09.2025 gegen 14Uhr MESZ bedeckte der Mond die Venus. Da der Mond 27,3 Tage alt war gab es nur eine schmale Sichel zu sehen, die am Taghimmel schwer auszumachen war. Außerdem behinderten Wolken die Beobachtung. Es konnten jedoch einige Bilder von Mond & Venus vor und nach der Bedeckung aufgenommen werden. Früh in der […]
SSTV von Arcticsat-1 (RS74S)
Kinderbilder, empfangen von Arcticsat am 17.09.2025 um 07:58 UTC. Technik wie immer: ICOM R6, 5 Element Yagi Antenne, Zoom H1 Recorder, MMSSTV Software zur Dekodierung. Antenne per Hand nachgeführt. Außerdem wurde die Empfangsfrequenz dem Dopplereffekt nachgeführt. Die Daten für die Frequenz und die Satellitenposition am Himmel zur Nachführung lieferte die Android-Software Look4Sat. Die look4Sat App.
Mondfinsternis am 07.09.2025
Am Abend des 7.9.2025 fand eine Totale Mondfinsternis statt, die auch in Deutschland zu beobachten war. Für uns, ganz im Westen Deutschlands, war sie schwierig zu beobachten. Der Mond ging schon vollständig verfinstert auf und der Himmels war noch recht hell. Erst in einer Höhe von 5 Grad über dem Horizont war der Mond zu […]
SSTV von UMKA-1 (RS40S)
UMKA-1 ist ein russischer Amateurfunksatellit, der am 16. und 17.8.2025 auch SSTV Bilder versendet hat. Diese Bilder habe ich vom Satelliten bei einigen Überflügen empfangen können. Technik wie üblich: ICOM R6, 5 Element Yagi Antenne, Zoom H1 Recorder, MMSSTV Software zur Dekodierung. Antenne per Hand nachgeführt. Außerdem wurde die Empfangsfrequenz dem Dopplereffekt nachgeführt. Die Daten für […]
SSTV von UMKA-1 (RS40S)
UMKA-1 ist ein russischer Amateurfunksatellit, der am 9. und 10.8.2025 auch SSTV Bilder versendet hat. Diese Bilder habe ich vom Satelliten bei einigen Überflügen empfangen können. Technik wie üblich: ICOM R6, 5 Element Yagi Antenne, Zoom H1 Recorder, MMSSTV Software zur Dekodierung. Antenne per Hand nachgeführt. Außerdem wurde die Empfangsfrequenz dem Dopplereffekt nachgeführt. Die Daten für […]
SSTV von der ISS, Juli 2025
In der letzten Woche wurden wieder SSTV Bilder von der Internationalen Raumstation ISS übertragen. Diesmal zum 50. Jahrestag des Apollo-Sojuz Programms. Wie üblich gab es 12 Bilder, die nacheinander übertragen wurden. Jedes Bild benötigt 2 Minuten. Zwischen den Bilder ist jeweils eine Pause von 2 Minuten. Die Reihenfolge der Bilder ist immer gleich. Wenn die […]