SSTV von UMKA-1 (RS40S), 11.10.2025

UMKA-1 ist ein russischer Amateurfunksatellit, der am 11.10.2025 SSTV Bilder versendet hat. Diese Bilder habe ich vom Satelliten bei einem Überflug empfangen können. Technik: ICOM R6, 5 Element Yagi Antenne, Zoom H1essential Recorder, MMSSTV Software zur Dekodierung. Der Recorder war als USB-Mikrophon zusätzlich am Smartphone angeschlossen. So konnte auch live mit der Robot36 App dekodiert werden. […]

SSTV von der ISS

SSTV von der ISS „World Space Week 2025“ Vom 03.10. bis zum 09.10.2025 wurden SSTV Standbilder von der ISS im Rahmen der „World Space Week“ gesendet. Hier die Bilder, die ich aufgefangen habe. Diesmal konnte ich alle 12 Bilder der Serie auffangen. Die meisten allerdings mehr als einmal. Die Bildaussendung dauert jeweils 2 Minuten, dann […]

SSTV von Arcticsat-1 (RS74S)

Kinderbilder, empfangen von Arcticsat am 17.09.2025 um 07:58 UTC. Technik wie immer: ICOM R6, 5 Element Yagi Antenne, Zoom H1 Recorder, MMSSTV Software zur Dekodierung. Antenne per Hand nachgeführt. Außerdem wurde die Empfangsfrequenz dem Dopplereffekt nachgeführt. Die Daten für die Frequenz und die Satellitenposition am Himmel zur Nachführung lieferte die Android-Software Look4Sat.  Die look4Sat App.

SSTV von UMKA-1 (RS40S)

UMKA-1 ist ein russischer Amateurfunksatellit, der am 16. und 17.8.2025 auch SSTV Bilder versendet hat. Diese Bilder habe ich vom Satelliten bei einigen Überflügen empfangen können. Technik wie üblich: ICOM R6, 5 Element Yagi Antenne, Zoom H1 Recorder, MMSSTV Software zur Dekodierung. Antenne per Hand nachgeführt. Außerdem wurde die Empfangsfrequenz dem Dopplereffekt nachgeführt. Die Daten für […]

SSTV von UMKA-1 (RS40S)

UMKA-1 ist ein russischer Amateurfunksatellit, der am 9. und 10.8.2025 auch SSTV Bilder versendet hat. Diese Bilder habe ich vom Satelliten bei einigen Überflügen empfangen können. Technik wie üblich: ICOM R6, 5 Element Yagi Antenne, Zoom H1 Recorder, MMSSTV Software zur Dekodierung. Antenne per Hand nachgeführt. Außerdem wurde die Empfangsfrequenz dem Dopplereffekt nachgeführt. Die Daten für […]

SSTV von der ISS „Humans in Space“

Vom 11.4 bis zum 16.4.2025 wurden SSTV Standbilder von der ISS gesendet. Hier die Bilder, die ich aufgefangen habe. Von den 12 Bildern der Serie konnte ich 7 auffangen. Die meisten allerdings mehr als einmal. Die Bildaussendung dauert jeweils 2 Minuten, dann ist 2 Minuten Pause bevor das nächste Bild kommt. Die Reihenfolge der Bilder […]

Leuchtende Spirale am Himmel

Am Abend des 24.03.2025 war eine leuchtende Spirale am Himmel zu sehen. Es handelt sich um eine rotierende Raketenstufe einer Falcon 9, die Treibstoff ablässt. Bild aufgenommen mit einer Mintron Meteorvideokamera. Uhrzeit in UTC. Aufnahme mit einer AllSky-Kamera. Durch die Belichtungszeit von 30 Sekunden wird die Spirale in der Bewegung verschmiert. Video der Aufnahmen der […]

SSTV von der ISS, Fram2Ham Simulation

Die FRAM2 Mission wird die erste bemannte Raumfahrtmission sein, die über die Pole der Erde fliegt. Sie ist für Frühjahr 2025 geplant. Auf der Mission wird es auch SSTV (Slow Scan Television) Aussendungen geben, die man mit relativ kleiner Radioausrüstung empfangen und dekodieren kann (FRAM2 HAM). Zum Üben wurde im Februar 2025 von der Internationalen […]

Zweite Stufe einer Falcon 9 Rakete verglüht über Deutschland

Am 19.02.2025 um 04:44 MEZ verglühte eine Falcon 9 Stufe über Deutschland. Das wurde auch von meinen Kameras aufgezeichnet. Die Meteorkamera, die eigentlich zu lichtempfindlich für das Ereignis war zeichnete den Überflug nahe am Horizont auf. Die Allsky-Kamera belichtet 30 Sekunden lang. Hier ist das Ereignis als Strichspur auf zwei Aufnahmen zu sehen. Das Event […]