21:57:35 Meteor #6 at (0.757,0.520)->(0.266,0.461) frames=54 dur=2.14s pixel=95 dir=187ø vel=13.9ø/s snr=4.8shower=SPO bright=-3.3mag (20.400h,77.33ø) -> (6.737h,56.31ø) acc=6.9′21:57:35 Comment: nice one21:57:38 Saving meteor data of #6 … ok!21:57:38 Saving image band of 60 frames of meteor #6 … ok!21:57:38 Saving sum image of meteor #6 made of 60 frames … ok!21:57:38 Restart recognition
Beiträge der Kategorie Meteore:
Feuerkugel mit Persistent Train
Am 26. März um 03:55 MEZ wurde ein helles Meteor (Feuerkugel) aufgenommen. In den Minuten nach dem Ereignis konnte auch der “Persistent Train” beobachtet werden. Hierbei leuchtet das beim Eintritt des Meteoriten entstehende Gas durch einen katalytischen Prozess. Die Struktur wird durch Bewegungen in der Hochatmosphäre nach und nach verändert.
Meteor mit Persistent Train
Am 23.04.2021 um 23_:05 MESZ hat die AllSky-Kamera ein helles Meteor aufgenommen. Innerhalb der nächsten 10 Minuten konnte die Rauchspur (Persistent Train), die sich durch die Höhenwinde verteilten, verfolgt werden.
Erdkreuzer
In der Nacht vom 21. auf den 22.9 2020 hat eine meiner Meteorkameras ein sehr langes Meteor aufgezeichnet. Es stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen Erdkreuzer (Earth Grazer) handelt, der in die Erdatmosphäre eindringt – sichtbar wird - und die Atmosphäre wieder verlässt. Summenbild des Meteors. (Uhrzeitangaben in UT). Video […]