Am 25.10.2022 fand eine partielle Sonnenfinsternis statt. Maximaler Bedeckungsgrad war 33%. Zwischen den Wolken gab es Gelegenheit für einige Fotos. Aufnahmen mit Canon EOS Rp, Sigma 150-600mm Teleobjektiv, 2x Konverter @1200mm Brennweite. Di, 2022 – 10 – 25 partielle SonnenfinsternisNiederkrüchten – Oberkrüchten, +51° 11′ 46,0″ + 6° 12′ 15,2″Höhe: 106 m […]
Beiträge der Kategorie Sonnenfinsternis:
26.12.2019 Ringförmige Sonnenfinsternis
Die Ringförmige Sonnenfinsternis war auch ein Grund für die Reise nach Singapur. Wir haben unsere Geräte zu einem Parkplatz in einer Waldlichtung geschleppt und konnten die Finsternis verfolgen. Zum Teil war dies nur durch Wolkenlücken möglich. Den Platz haben wir uns auch mit Ameisen geteilt, die sich über unsere Rucksäcke hermachten. Im Singapur waren wir […]
Sonnenfinsternis 2.7.2019, Los Choros, Chile
Die Finsternis wurde in Chile im kleinen Ort Los Choros beobachtet. Etwa 10m vom Pazifik-Strand entfernt. Zeiten der Finsternis Totalität. Bild zusammengesetzt aus 8 unterschiedlich belichteten Bildern. Protuberanzen während der Totalität. Protuberanzen. Einzelbild aus 4k-Video Ende der Totalität. Perlschnurphänomen (Bailey’s Beads) – die Sonne wird zuerst durch einige Unebenheiten der Mondoberfläche sichtbar. Einzelbild aus […]
Chile 2019
Quick & Dirty Bildergalerie der Reise nach Chile 2019.
Sonnenfinsternis 21.8.2017, Idaho, USA
Nachtrag zur Sonnenfinsternis. Um die Korona von innen bis außen ohne Überlichtung darzustellen wurden 8 Bilder mit bis zum einem Faktor 400 unterschiedlichen Belichtungszeiten zusammengefasst. Die Addition fand im Programm Fitswork statt. Anschließend wurde eine Sekanina-Larson Filterung durchgeführt und die erstellte Maske zum Bild addiert. Eine Wavelet-Filterung bildete den Abschluss. Animation des Erdschattens aus […]