Feuerkugel auf der AllSky-Kamera

In der Nacht vom 21.4. auf den 22.4.2015 (22.4.2015, 1:21MESZ; 21.4.2015, 23:31 UT) wurde über Europa eine Feuerkugel beobachtet. Feuerkugeln, Feuerbälle oder Boliden sind sehr helle Meteore. Auf unserer AllSky-Kamera-Kamera bilden sich Meteore als lange Striche ab, da die Kamera Nachts 60 Sekunden lang belichtet und sich das Meteor schnell bewegt. Die Strichspur auf dem […]

Venus und Plejaden 8.4.2015 – 14.4.2015

In diesen Tagen gibt es einen nahen Vorübergang der Venus an den Plejaden. Venus und Plejaden am 8.4.2015, 275mm Brennweite-   Der nächste Tag 9.4.2015, 400mm Brennweite, der Abstand ist schon kleiner. 10.4.2015. 11.4.2015 Venus, Plejaden und Stier 12.4.2015 13.4.2015 14.4.2015 – Venus und Plejaden entfernen sich von einander und passen bei 400mm Brennweite kaum […]

Halo-Tag

Heute gab es einige Halos zu sehen. Sogar einen Horizontalkreis, der hier nur selten vorkommt. Halosegment um die Sonne und Horizontalkreis (großer Kreis auf halber Höhe zwischen Horizont und Zenit). Auf der AllSky-Kamera fiel der Horizontalkreis sofort auf. Wegen der vielen Wolken war er mit bloßem Auge am Himmel schlechter zu erkennen.   Halo und […]

Sonnenfinsternis 20.3.2015

Heute, zu Frühlingsanfang fand in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis statt. Um die Totalität zu sehen musste man auf die Färöer Inseln oder nach Svalbard (Spitzbergen) reisen. In Niederkrüchten wurde die Sonne zu 78,7% vom Mond bedeckt – leider auch zu fast 100% von den Wolken. Einige Fotos sind dennoch entstanden. Sonnensichel auf dem Display der […]