Schweden – Jokkmokk

Heute stand eine Fahrt nach Jokkmokk auf dem Programm. Unterwegs konnten wir ein Wasserkraftwerk in Aktion sehen. DAs Akka Kraftwerk war “eingeschaltet”, sodaß man das herausschiessende Wasser sehen konnte. Auf die Kraftwerksanlage sind auch Bilder von samischen Symbolen gemalt.       Mehr über die Lebensweise der Samen kann man im Ajtte-Museum in Jokkmokk erfahren. […]

Schweden, Askasfallet Wasserfall

Heute sind wir zum Muddus-Nationalpark gefahren und zum Askasfallet Wasserfall gewandert. Vom Parkplatz aus kann man den Wasserfall auf zwei Wegen erreichen. Der südlichere ist der schwerere Weg, bei dem man etwas mehr klettern muss. Diesen Weg wählten wir auf dem Hinweg. Es geht sprichwörtlich über Stock und Stein. Zu dieser Jahreszeit ist auch alles […]

Schweden – Porjus Kraftwerk und Schlucht

Staumauer des neuen Kraftwerkes. Vom Kraftwerk selbst ist nicht soviel zusehen, da es zum Teil unterirdisch liegt. Das alte Kraftwerk ist ein Bau des frühen 20. Jahrhunderts. Es beherbergt heute ein Museum.   Anzeige am Staudamm.         Im Tal hinter dem Kraftwerk befindet sich eine Schlucht, in der das Wasser ablaufen kann. […]

Schweden – Polarlichter

In der zweiten Nacht gab es trotz eines Kp-Wertes von nur 3-4 prächtige Polarlichter zu sehen. Wir hatten 4 digitale Spiegelreflexkameras im Einsatz. Zwei nahmen Zeitrafferaufnahmen des Geschehens auf. Die zwei anderen wurden manuell auf die Punkte mit interessanter PL-Aktivität ausgerichtet. Die Polarlichter waren sehr dynamisch. Daher versuchten wir auch mit sehr hoher ISO-Zahl (6400, […]

Porjus

Das alte  Stationshaus an der Eisenbahnlinie. Es beherbergt eine Ausstellung zu Polarlichtern und bietet nebenan auch Gästequartiere. Hier sind auch einige Kameras aufgebaut, die allnächtlich Polarlichter aufnehmen und ins Internet stellen. Die Kameras werden von Japan aus ferngesteuert. Heute morgen zeigten die Kameras uns beide, wie wir bei knapp über dem Gefrierpunkt die Gegend erkundeten.

Schweden – Arktische Flora

Aufgrund des strengeren Klimas, verglichen mit Deutschland, sieht die Vegetation hier etwas anders aus. Viele Pflanzen sind kleiner aber trotzdem nett anzuschauen.   Der Baum ist Porjus’ ältester Baum auf dem Porjusberget dem Hausberg von Porjus mit einer schönen Aussicht auf den See. Blick vom Aussichtspunkt des Berges auf den See. Einzig die Hochspannungsleitungen stören […]

Urlaub in Schweden

Am 7.10 flogen wir von Düsseldorf über Stockholm und  Lycksele zum kleinen Flughafen Gällivare in Schweden. Per Mietwagen ging es nach Porjus, einem kleinen Ort im Bezirk Jokkmokk.   Propellerflieger der Fluggesellschaft NextJet, der uns von Stockholm nach Gällivare brachte.       Unterwegs waren noch einige Haloerscheinungen zu sehen. 22 Grad Ring, Untersonne, Nebensonnen, […]

Langes, helles Meteor

  (Originalgröße)    Heute Nacht hat die DSLR ein schönes Meteor aufgezeichnet. Belichtungszeit war 30 Sekunden bei Blende 3,5 (8mm Fisheye-Objektiv). Die Kamera stand draußen, um ein Zeitraffer-Video des Himmels aufzunehmen, da eigentlich Polarlichter angesagt waren. Das helle Objekt oberhalb des Meteors ist der Jupiter. Die automatische Meteorkamera (Bild unten, Zeit in UT) hat aufgrund […]

Raupen an der Fensterscheibe

Nachdem seit einigen Tagen etwa 100 kleine Eier an der Außenseite einer Fensterscheibe zu erkennen waren, sind aus den Eiern heute Nacht kleine Raupen geschlüpft. Sie sind etwa 5mm lang und bewegen sich fort indem sie einen “Buckel” machen (Wie eine sich spannende Hand, “Spannerraupe”). Zu welcher Spezies sie gehören ist mir nicht bekannt.   […]