Im Kanaldeckel über der Regenwasserzisterne ist heute Nacht ein Eisstalagmit in die Höhe gewachsen. Dieses eher seltene physikalische Phänomen entsteht unter bestimmten Bedingungen von Temperatur und Umgebung. Wasser gefriert von oben nach unten. Ist die erste feste Eisoberfläche gebildet, so erhöht sich durch weiteres Gefrieren der Druck im verbliebenen Wasser. Ist nun eine kleine Öffnung […]
Autor: admin
Raumstation ISS und ATV5
Heute war die Internationale Raumstation ISS und das Automatic Transfer Vehicle ATV über Deutschland sichtbar. Vor einigen Stunden hat das ATV von der ISS abgedockt und fliegt ca. 30 Sekunden vor der ISS her. Das ATV5 ist das letzte aus der Serie des ATVs. Morgen gibt es den letzten Überflug bevor es in die Atmosphäre […]
Maus am Meisenknödel
So war das eigentlich nicht gedacht… Maus am Meisenknödel
Komet Lovejoy C/2014Q2
Der Komet am 17.1.2015 um 19:21Uhr. Aufnahme mit Canon EOS 6D, 100-400@100mm, F5.6, ISO 3200, 120s Belichtungszeit. Nachgeführt mit Astrotrac Montierung.
Komet Lovejoy C/2014Q2
Orion, Stier, die Plejaden und der leicht grünliche Komet Lovejoy hinter dünnen Wolken heute Abend in Niederkrüchten.
Silvester 2014 – AllSkyCam
Eine Silvesterrakete auf der AllSkyCam. Der helle Fleck links ist der Mond. E Himmelslaternen ziehen ihre Spur.
AllSky-Kamera ist online
Da wir in Oberkrüchten nach vielen Jahren des ungeduldigen Wartens endlich im modernen Internetzeitalter angekommen sind und nun VDSL-50 haben, wurde es Zeit die AllSky-Kamera-Bilder online zu stellen. Alle 1-2 Minuten wird das aktuelle Bild hoch geladen und kann unter www.himmelsfarbe.de betrachtet werden. Die Selbstbau-Allsky-Kamera besteht aus einer DFK41AU02.AS Farbkamera und einem Fujinon FE185C046HA Fisheyeobjektiv […]
Polarlichter in Hellnar, Island am 19.9.2014
Vollständiges Album anzeigen Während unserer Island-Reise waren in Hellnar schöne Polarlichter zu sehen. Hierzu gibt es auch ein Zeitraffer-Video.
Polarlicht auf Island
Gestern Nacht gab es ein schönes Polarlicht auf Island zu sehen.
Island: Vulkan Bardarbunga
Einige Aufnahmen des Bardarbunga Vulkans aus Island. Zeitraffervideo einer Wolke über Island, die von den Eruptionen der Bardarbungavulkans erleuchtet werden. Aufnahme vom 13.9.2014 aus Ost-Island nahe Smylabjörg. Auch leichte Polarlichter sind zur erkennen. Ein weiteres Video aus dieser Nacht. Ein Video vom 16.9.2014 von einer anderen Stelle der Insel. Diesmal sind es […]