Begegnung von Venus und Mond am 25.2.2012 (18:39 MEZ).
Der “goldene Henkel” am Mond
Zu bestimmten Zeiten sieht man an der Licht-Schatten Grenze des Mondes einen Kraterwall, der von der Sonne beschienen wird, während das umgebene Gebiet dunkel ist. Dies nennt man auch den “Goldenen Henkel”. Hier eine Aufnahme vom 2.2.2012 um 18:46 MEZ. Canon EOS 7d, Canon 100-400 L + 2x Konverter @800mm.
Helles Meteor -5mag
Am 24.1.2012 um 02Uhr12 Weltzeit (03Uhr12 MEZ) hat meine Meteorkamera ein helles Meteor aufgezeichnet. Die Software Metrec hat die Helligkeit zu –5mag bestimmt. Der Himmel war hochnebelartig bewölkt. Das Meteor war ein sporadischer. Standort: Niederkrüchten. Kamera: Mintron 12V6 mit Computar 3.8mm f/0.8 Objektiv.
Meteorstrom der Quadrantiden
55 Meteore, davon 43 Quadrantiden wurden heute Nacht von meiner Meteorkamera aufgenommen.
Geminiden 2011
238 Meteore, davon 195 Geminiden, aufgenommen in den Nächten 13./14. und 14./15. Dezember 2011 in Niederkrüchten. 238 Meteors (195 Geminides) recorded in the nights 13./14. and 14./15. December 2011 in Niederkrüchten, Germany.
Mondfinsternis am 10. Dezember 2011
Heute ließ sich kurz nach Mondaufgang noch die partielle Phase der Mondfinsternis beobachten. Um eine gute Horizontsicht zu haben fuhren wir auf einen Feldweg und hatten mit Treckern, Autos und Pferden zu kämpfen. Es ist auch ein vertontes Video mit einigen Bildern entstanden.
Meteore im November 2011 (Auswahl)
Meteore, die mit einer Spezialkamera aufgenommen wurden. Auswahl einiger besonders heller oder langer Meteore. Zu jedem Meteor werden die folgenden Informationen angegeben: Helligkeit in "mag", Zeitdauer in Sekunden, Meteorstrom (SPO = Sporadisch, NTA = Nördliche Tauriden).
Orioniden
Letzte Nacht hat die Meteorkamera viele Meteore, hauptsächlich Orioniden aufgezeichnet. Hier ist ein Summenbild aller Meteore. Einige helle Sterne zeichnen sich als Kreise ab. Der Polarstern als kleiner Halbkreis. Video der Meteore…
Schweden – Rückflug. Rückflug?
Eigentlich sollte uns NextJet heute von Gelivare nach Stockholm fliegen, damit wir mit SAS weiter fliegen können. NextJet entschloss sich jedoch spontan dazu, neben dem uns bekannten 1. noch einen 2. Zwischenstopp (Arvidsjaur Airport, Kramfors-SollefteĂĄ Flygplats) einzulegen. Damit wurde es fĂĽr uns mit dem Weiterfliegen zu knapp und NJ spendiert uns eine Nacht im Radisson […]
Schweden – Stora Sjöfallet
Heute sind wir in den Nationalpark Stora Sjöfallet im Norden gefahren. Das Wetter war etwas rau und es lag schon erstes Eis auf den Strassen. Hier trafen wir auf einige Rentiere, die uns den Weg versperrten. Ob er wohl ahnt, was ich gestern gegessen habe?