SchloĂ Dyck, aufgenommen auf einem Flug von Leipzig nach DĂŒsseldorf.
Untersonne
Untersonne, aufgenommen auf einem Flug von Leipzig nach DĂŒsseldorf.
Singapur
Teil III. der dienstlichen Kurzbesuche im Juli 2011. Diesmal in Singapur. Singapur Bay. Links ein GebĂ€ude, dessen AuĂenverkleidung einer Durian-Frucht (Stinkfrucht) Ă€hnelt. In der Mitte das Marina Bay Sands Hotel und weiter rechts das Bankenviertel. Maria Bay Sands Hotel. Das Dach sieht steht auf den drei HoteltĂŒrmen und ist wie ein Schiffsrumpf geformt. Das rechte […]
Malaysia, Johor Bahru
Noch ein dienstlicher Kurzbesuch im July 2011. Dataran Johor Bahru Farbenfroher Tempel in Malaysia, Johor Bahru
Shanghai
Dienstlicher Kurzbesuch im Juli 2011. Sutong BrĂŒcke ĂŒber den Jangtze-FluĂ. Die StĂŒtzweite zwischen den Pfeilern betrĂ€gt 1088m. Die BrĂŒcke hat damit die zur Zeit weltweit gröĂte Spannweite. Die Fahrt von Shanghai nach Qidong im Norden des Jangtze dauert 3 Stunden. Eine neue BrĂŒcke ist jedoch im Bau, die die Fahrtzeit verkĂŒrzen soll. […]
Mondfinsternis am 15.6.2011
Am 15.6.2011 fand eine totale Mondfinsternis statt. Der Mond ging an unserem Standort schon total verfinstert auf. AuĂerdem störten am Anfang der Beobachtung noch einige Wolken. Der Austritt aus dem Kernschatten lieĂ sich schön verfolgen. Dieses Video zeigt Zeitrafferaufnahmen zweier Kameras. Mondfinsternis/Lunar Eclipse 15.6.2011 from Hans Schremmer on Vimeo. Und ein weiteres Video:
Künstlicher Regenbogen
Nach der lang anhaltenden Trockenheit wird auf den Felder kĂŒnstlich bewĂ€ssert. Zu Sonnenaufgang wurde dieser Regenbogen sichtbar.
Raumstation ISS vor der Sonne
Am 3.5. 2011 zog abends die Raumstation ISS vor der Sonnenscheibe vorbei. Der Transit dauerte etwa 3 Sekunden. Auf dem Video ist die Station sehr klein, etwa so groĂ wie die Sonnenflecken. Daher am besten im Vollbildmodus anschauen. Das Video wurde mit einer Canon EOS 40D bei 800mm Brennweite aufgenommen. Vor der Optik befand sich […]
Besuch eines Reihers
Ein Reiher besucht uns und ist auch schnell wieder wegâŠ
11. Größter Mond in 1000 Jahren
Der heutige Vollmond fand bei ErdnĂ€he statt. Daher war der Mond scheinbar besonders groĂ zu sehen. Mit bloĂem Auge erkennt man diesen Effekt kaum. Das Foto zeigt aber die verschiedenen scheinbaren Monddurchmesser. Der gröĂere Mond wurde heute aufgenommen. Der kleinere Mond am 20.4.2008. An diesem Datum befand sich der Mond in Erdferne. FĂŒr beide Aufnahmen […]