Tulpen Zeitraffer, Tulips Timelapse from Hans Schremmer on Vimeo. Tulpenblüten öffnen sich. Originaldauer: 2,5 Stunden 18.4.2010 Tulipa tarda dasystemon
Ring von Bishop
Nach Vulkanausbrüchen befindet sich eine große Menge an sehr kleinen Staubpartikeln in der Atmosphäre. Durch Beugung an diesen Partikeln entsteht der sogenannte Ring von Bishop (Bishop’s Ring). Der äußere Ring erscheint rötlich während der innere Teil bläulich erscheint Die Aufnahme auf dieser Seite wurde am 16.4.2010 in Niederkrüchten gewonnen. Einige Tage zuvor war der Vulkan […]
Haloerscheinungen am 5.4.2010
Zirkumzentialbogen Zirkumzenitalbogen und oberer Berührungsbogen zum 22Grad-Halo. Ausserdem gab es noch eine helle rechte Nebensonne zu sehen.
Halo
Haloerscheinung, hier der 22 Grad Ring
Sonne im H-Alpha Licht
Heute waren einige schöne Protuberanzen am Sonnenrand zu sehen. Außerdem ein dunkles Filament auf der Sonnenoberfläche.
Kondensstreifen und Schatten
Ein Kondensstreifen im Sonnenlicht wirft einen Schatten auf eine darunter liegende dünne Wolkenschicht. Contrails and Shadows from Hans Schremmer on Vimeo.
Venus und Merkur am Abendhimmel
(Klick auf das Bild für größere Version)
Zu Besuch in Erfurt
Ein kurzer Besuch in Erfurt und einige Bilder…
Vollständiges Album anzeigen
Nachricht an die Sterne
Demnächst werden zwei Raumsonden – Ikaros und Lightsail – gestartet. Wie schon mehrfach bei anderen Missionen, wird eine DVD mit Namen und Nachrichten mit auf die Reise gesendet.