1000 Einzelaufnahmen, die ĂĽber 8 Stunden gesammelt wurden, sind hier zu einem Strichspurbild zusammengesetzt worden. An der Spur des Polarsterns, sieht man auch deutlich, dass er nicht exakt im Norden steht. Neben den Strichspuren der Sterne haben sich auch zwei Iridium-Flares auf den Aufnahmen verewigt.
Tag 16 – Kinkaku-ji im Schnee
Heute ist unser letzter Tag vor der RĂĽckreise. Am Morgen hat es etwas geschneit und die Webcam des Goldenen Pavillons zeigte selbigen im Schnee. Da wir sonst nicht mehr vorhatten, sind wir noch einmal per Bus hingefahren (Wegen des Feiertages war es ein SardinenbĂĽchsenbus). Als wir nach einer halben Stunde ankamen, war der Schnee zum […]
Tag 15 – Nara, Todai-ji & Horyu-ji
40km sĂĽdlich von Kyoto liegt Nara. Es beherbergt viele Tempel, und Schreine. Unter anderem den ältesten Tempel Japans zu dem auch die ältesten Holzgebäude der Welt gehören. In Nara wird man von freilaufenden Hirschen begrĂĽĂźt. Todai-ji Tempel. Er enthält einen 16 Meter hohen Buddha. GroĂźer Buddha.Zum Abstauben klettern mehrere Mönche auf seine ausgestreckte Hand. Todai-ji […]
Tag 14 – Kaiserpalast#2 & Kyoto Altstadt
Heute haben wir noch einmal den Kaiserpalast in einer weiteren gefĂĽhrten Tour besucht und einige andere Dinge zu sehen bekommen. HĂĽbsche BrĂĽcke im Garten Wassergarten Stuhl des Imperators Reparatur des Daches Die Dächer der Gebäude sind mit Zedernrinde belegt, die alle 30 Jahre erneuert werden mĂĽssen. Die Erneuerung aller Gebäude dauert 25 Jahre. Im Bild […]
Tag 13 – Kyoto Tower und Silberner Pavilion
Kyoto Tower ist das höchste Bauwerk in Kyoto. Er wurde 1964 fertig gestellt und ist 131 Meter hoch. In hundert Meter Höhe befindet sich eine Beobachtungsplattform. Hier finden sich in Meterabstand Feldstecher –viele davon mit kostenlosen Einblick. Kyoto Tower Reflexion in Tokio Station Kyoto Tower Maskottchen Binokulare Auf dem Tower wurde ich auch von SchĂĽlerinnen […]
Tag 12 – Folge dem grünen Puschel
Heute haben wir eine ganztägige Bustour zu den SehenswĂĽrdigkeiten in Kyoto gemacht. Die ReisefĂĽhrerin hatte an einer Teleskopantenne einen grĂĽnen Puschel befestigt, damit Ihr alle folgen können. Im Kaiserpalast geht es ziemlich gesittet zu. Wir mussten unsere Personalien auf einem Zettel angeben und vor dem Eingang in Viererreihen antreten. Unsere Gruppe musste bei der Besichtigung […]
Tag 11 – Transfer nach Kyoto
Mit dem Shinkansen von Tokyo nach Kyoto – 468 km in 2 Stunden 17 Minuten. Das macht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 205km/h. Die Höchstgeschwindigkeit war 267km/h. Die Zeit zwischen den Stationen fuhren wir mit etwa 250km/h. Ganz nett. Die Fahrt ist dennoch recht ruhig. Shinkansen Shinkansen innen – viel Platz fĂĽr die Beine GPS Frikadelle, […]
Tag 10 – Im Zeichen der Wasserfälle
Die Gegend um Nikko ist nicht nur fĂĽr die Tempelanlagen bekannt sondern auch fĂĽr die Vielzahl seiner Wasserfälle. Der Fluss Daiya wurde durch LavaflĂĽsse umgeleitet wodurch die Wasserfälle entstanden. Der bekannteste der 48 Wasserfälle ist der Kegon-Fall, der mit 97 Metern Höhe zu den drei höchsten in Japan gehört. Von Nikko aus fährt man mit […]
Tag 9 – Nikko – Weltkulturerbe
120 km nördlich von Tokyo liegt Nikko (“Das Sonnenlicht”). Vor 1200 Jahren grĂĽndete ein buddhistischer Priester den ersten Tempel in Nikko. Seither sind einige sehr schöne Tempel, Tore und Torii hinzu gekommen. Einige davon zählen zum UNESCO-Welterbe. Am Eingang steht eine fĂĽnfstöckige Pagode deren einzelne Stockwerke die fĂĽnf “Elemente” Erde, Wasser, Feuer, Wind und Himmel […]
Tag 8 – Asakusa Tempel, Museen
Heute stand der Senso-ji oder Asakusa Tempel auf dem Programm. Es war gerade Setsubum-Fest (Bohnenwurf-Festival) weshalb enorme Menschenmengen den Weg zum Tempel und den Tempel selbst bevölkerten. Jeder zweite trug eine Kamera mit sich herum, viele davon der Marke Canon oder Nikon. Von der StraĂźe aus durchschreitet man zuerst den Asakusa-Kannon (nicht Canon), ein Tor […]